SpeedClean Gebäudereinigung aus Innsbruck für die Haus- und Wohnungsreinigung

Die Rede ist hier nicht von der regelmäßigen Unterhaltsreinigung, sondern von aufwändigeren Maßnahmen, für die auch Maschinen oder Reinigungsmittel benötigt werden, die unsere Mitarbeiter bei den alltäglichen Aufgaben nicht bei sich haben. Natürlich ist Ihre ‚normal‘ geputzte Wohnung sauber, aber trotzdem verbleiben Ecken, Winkel und Ritzen, in denen sich noch Schmutz findet, oder Teile der Wohnung, die nur mühsam zu säubern sind – Oberseiten von Schränken oder das Innenleben der Küchenschränke und Geräte.

Grundreinigung

Die Grundreinigung, von anderen Unternehmen auch als Sonderreinigung bezeichnet, meint nichts anderes als eine besonders gründliche Reinigung, bei der auch Teile der Wohnung einbezogen werden, die nicht täglich oder wöchentlich gesäubert werden müssen oder bei denen der Zeitaufwand höher ist – Deckenlampen gehören ebenso dazu wie der Balkonboden oder die Fliesen und Fugen bis zur Decke.

mehr erfahren

Reinigung nach Sanierung oder Mieterwechsel

Nach einer Sanierung jeglicher Art haben Sie es in den meisten Fällen vor allem mit Staub zu tun, der sich bis in die hintersten Winkel verteilt hat. Er entsteht bei der Erneuerung von Fliesen ebenso wie beim Ausstemmen alter Fensterrahmen. Wir sorgen dafür, dass er sich gar nicht erst festsetzen kann und entfernen ihn gründlich. Mit der gleichen Sorgfalt reinigen wir auch Ihre Wohnung bei einem Mieterwechsel.

mehr erfahren

Küchen- und Sanitärreinigung

Bei einer Grundreinigung Ihrer Küche oder Ihres Bads und der Toilette können Sie sich auf einen besonders hohen Hygienestandard verlassen. Wenn wir mit Ihrem Bad fertig sind, werden Sie nirgends mehr Spuren von Kalk oder Schimmel finden und die Fliesen samt Fugen erstrahlen wieder. In Ihrer Küche reinigen wir auch alle Geräte von außen und innen und beseitigen jeglichen Fettschmutz.

mehr erfahren

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.