Die Reinigung und Pflege sowie Sanierung von Bodenbelägen durch SpeedClean Gebäudereinigung aus Innsbruck

Matt, fleckig und andere Spuren

So einige Gebrauchs- und Alterungsmerkmale werden Ihnen selbst schon einmal aufgefallen sein. So kennen Sie bestimmt die typischen Anzeichen eines alten Holzbodens, der – je nachdem, ob versiegelt oder nicht – vergraut ist, Kratzer aufweist oder Ränder von Wasserpfützen, zum Beispiel bei Blumentöpfen. Oder ein Marmorboden, der matt geworden ist und dessen Erscheinungsbild sich bei allen Versuchen, ihn wieder zum Glänzen zu bringen, eher verschlimmert.

Die Wiederbelebung alter Böden

Meist besteht kein Anlass, einen alten Boden zu erneuern, was vor allem bei Steinböden mit sehr viel Staubentwicklung verbunden sein kann. Mit unserer Erfahrung und modernen Maschinen schleifen wir Kalkstein- oder Marmorböden ab und polieren sie. Durch eine Kristallisation wird Ihr Marmor wieder spiegeln wie eine glatte Wasserfläche. Auch Holzböden werden von uns geschliffen, bis alte Beschichtungen und Kratzer restlos verschwunden sind und die originale Holzfarbe wieder sichtbar wird. Danach wird er wieder geölt oder versiegelt. Selbstverständlich unterziehen wir auch die Böden Ihres Balkons oder der Terrasse einer wirksamen Grundreinigung.

Pfeil

SpeedClean Gebäudereinigung aus Innsbruck – wir reinigen, pflegen oder sanieren Ihre Bodenbeläge

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.