Saubere Flächen durch die Graffitientfernung von SpeedClean Gebäudereinigung aus Innsbruck

Die Probleme bei der Säuberung

Wenn Sie schon einmal versucht haben, hässliche Graffiti mit haushaltsüblichen Mitteln zu entfernen, dann wissen Sie, wie schwierig das sein kann. Bei einem Holzzaun oder einer Holztür müssen Sie so lang scheuern, bis Sie auch die oberste Schicht vom Holz abgerieben haben, bei Kunststoffen oder einem lackierten Garagentor wird der Untergrund matt oder – bei zu aggressiven Reinigungs- oder Lösungsmitteln – sogar abgelöst. Daher sollten Sie sich an uns wenden.

Entfernung mit professionellen Methoden

Unsere Mitarbeiter wissen durch wiederkehrende Weiterbildungen genau, welchem Untergrund sie mit welchen Reinigungsmitteln zu Leibe rücken dürfen, ohne einen Folgeschaden zu verursachen. Sie sehen sich auch genau an, welche Art von Farbe oder Lack verwendet wurde, um die geeigneten Mittel auszuwählen, damit die unschönen Sprüche oder Symbole rückstandslos entfernt werden können. Bei vielen Untergründen empfehlen wir, anschließend an die Reinigung einen Schutz aufzutragen. Er verhindert für die Zukunft das Eindringen und feste Haften von Farben oder Lacken, sodass sie wesentlich leichter und kostengünstiger wieder entfernt werden können.

Pfeil

SpeedClean Gebäudereinigung aus Innsbruck für die schonende Entfernung von Graffitis

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.